Gutes Essen verbunden mit Geschichte und Kultur in Isny Großholzleute

Veranstaltungen im historischen Adlersaal.


Pralinékonzert des Isny Opernfestivals


Das Isny Opernfestival präsentiert eine neue Konzertreihe! Wir bespielen hübsche Stellen in umliegenden Dörfern - Säle, Dorfkirchen und Kapellen - mit kleinen circa 40minütigen Kammerkonzerten. Damit bieten die Musiker des Isny Opernfestivals der ländlichen Bevölkerung auch direkt, an ihren Wohnorten, Teilhabe an der klassischen Musik. 


Und so manch ein Isnyer Konzertgast mag einen überraschenden neuen Eindruck von ihm bisher unbekannten Kapellen und Kirchen rund um Isny bekommen. Es gibt viele schön klingende Räume zu entdecken!  


Die jungen regionalen und überregionalen Musiker, die Isny jedes Jahr beherbergt, gewinnen so eine neue Bedeutung auch für die Dörfer und Teilorte. 

Dazu bespielen wir auch Altenheime mit solche kleinen Kammerkonzerten: um den Heimbewohnern einen musikalischen und menschlichen Gewinn zu bringen.


Charmante Begrüßung des Publikums durch ehrenamtlich engagierte Mitglieder des Isny Opernfestivals gehört auch zu diesem Konzept.


Pralinékonzert Streichquartett


von der Stella Musikschule Feldkirch



Programm:


Wolfgang Amadeus Mozart - Streichquartett Nr. 3 in G-Dur, K.156


- Presto

- Adagio

- Tempo di Menuetto


Alexander Borodin - Streichquartett Nr. 2 in D-Dur


- Allegro moderato

- Notturno 

- Scherzo



Wir laden Sie herzlich zu diesem besonderen Konzert bei uns ein ...


Ostersonntag, 20. April - 18.00 Uhr


Historischer Adlersaal - Isny-Großholzleute


Juan Gómez, Cello


Pralinékonzerte - ein besonderes Musikkonzept


Wir nennen es "Pralinékonzerte", weil die Konzerte klein sein sollen, wie wohlschmeckende Pralinen.

Folgende Ensembles treten abwechselnd auf: ein Streichtrio mit Studenten der Musikhochschule München, ein Streichquartett mit ehemaligen Studenten des Mozarteums Salzburg, sowie ein Holzbläsertrio mit Studenten des Leopold Mozart Zentrums der Universität Augsburg. 


Geleitet werden die Ensembles von drei durchs Isny Opernfestival wohl bekannten jungen Musikern: dem Bratschisten Denis Valishin, dem Cellisten Juan Gómez und dem Klarinettisten Emanuel Wilhelm.


In den Dorfkapellen gibt es 25 Minuten-Konzerte mit je einem Solisten zu hören: Denis Valishin (Viola), Juan Gómez (Cello) und Hans-Christian Hauser (Violine). 


Die Konzertreihe findet im Frühjahr, also vor dem Hauptteil des Isny Opernfestivals, statt. 

Sie beginnt am Ostersonntag um 18 Uhr mit einem Streichquartett-Konzert im Saal des Gasthofs Adler Großholzleute. Der Großteil der Konzerte ist im Mai.

Weitere Infos


KONZERT


Das Trio Random Control rundum David Helbock feierte 2022 15-jähriges Bestehen. Grund genug sich auf neue Abenteuer einzulassen. Das Markenzeichen der drei Vorarlberger bleibt: Mehr als zwei Dutzend Instrumente auf der Bühne, aber nur drei Musiker. Inspiriert von den vielfältigen Klangmöglichkeiten hat


David Helbock, der sich auf das Klavier und etwas Percussion konzentriert, hat viele neue Stücke komponiert und dabei Gedichte von William Blake, Emily Dickinson und anderen vertont. 


"David Helbock's Random Control


 feat. Fola Dada"



Dem Trio schließt sich die Jazzsängerin Fola Dada an, um genau diese Gedichte zu singen.

Fola Dada - Voice David Helbock - Piano & more - Johannes Bär - Brass, Drums, Beatbox & more - Andreas Broger - Reeds & more


„David Helbock’s Random/Control ist eine der spannendsten akustischen Formationen der gegenwärtigen Jazzszene.“ In Kooperation mit dem Kemptner Jazzfrühling.



Freitag, 02. Mai 2025 - 19.30 Uhr


Historischer Adlersaal - Isny-Großholzleute



Vorverkauf 26 Euro / 20,80 Euro ermäßigt

Abendkasse 28 Euro / 22,40 Euro ermäßigt

Tickets unter  isny.reservix.de


KONZERT


Die als südafrikanische Psych-Rock-Band bekannte Band The Tazers hat ihre Wurzeln in den 70er Jahren und moderne Klänge und Strukturen einfließen lassen.


Dieses Trio bietet eine hochenergetische Performance das sein Publikum mit Fuzz-Sounds, Gesangsharmonien und kraftvollen Trommelwirbeln in den Bann zieht. 



The Tazers


Zu den Tazers gehören die Mitglieder Jethro Lock (Gitarre, Gesang), Tim Edwards (Schlagzeug, Gesang) und Guido Assmann (Bass, Gesang). Die Band wurde 2013 gegründet, als Frontmann Jethro elektrische" Energie in sein Songwriting einfließen lassen wollte. Im Jahr 2015 brauchte die Band einen Bassisten, als ein Freund von Jethro empfahl, dass Guido diese Rolle übernehmen sollte. Die Band lud Guido zu einer Probe ein und der Rest ist Geschichte. Das aktuelle Trio hat einen entscheidenden Anteil an der Richtung und den bisherigen Erfolgen der Band beigetragen.

Die Tazers waren in den letzten 5 Jahren äußerst aktiv. Sie haben 3 EP's und ein Album veröffentlicht, was sie zu einer der führenden Psych-Rock-Bands in Südafrika gemacht hat.
Sie spielten auf allen großen Musikfestivals und in allen Veranstaltungsorten, die Südafrika zu bieten hat. Die Tazers wurden bei den South African Music Awards (SAMAs) 2020 für das beste Rockalbum" nominiert und erhielten mehrere Filmauszeichnungen und Nominierungen für ihr Musikvideo 'Plastic Kids".

Obwohl diese dreiköpfige Fuzz-Band im Laufe der Jahre schon viel erreicht hat, ist die Wahrheit... The Tazers haben gerade erst angefangen.



Samstag, 24. Mai 2025 - 21.00 Uhr


Historischer Adlersaal - Isny-Großholzleute



Tickets unter  isny.reservix.de



FILMVORFÜHRUNG DES ALLGÄUER HEIMATBUNDES




Am 05. Juni 2025 im historischen Gasthof Adler / Großholzleute




Freiheit braucht Courage



500 Jahre Bauernkrieg - Streben nach Freiheit



Weil sich die Aufstände vor 500 Jahren im Allgäu, dem angrenzenden Oberschwaben und Vorarlberg abspielten, hat der Heimatbund Allgäu federführend alle Orte zusammengebracht und unter anderem einen Dokumentarfilm gedreht.






Tanzen-macht-Spass

Historischer Adlersaal, Hauptstraße 27, 88316 Isny-Großholzleute
jeden 3. Samstag, ab 20.00 Uhr
Wir bieten Ihnen im historischen Adlersaal schöne Tanzabende und freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen. Tanzveranstaltungen sind immer regelmäßig am dritten Samstag im Monat.

Nächste Tanzabende:

17.05.25  I  21.06.25  I  19.07.25  I  16.08.25  I  20.09.25  I  18.10.25  I  15.11.25  I  20.12.25  I

www.tanzen-macht-spass.eu

Wir bitten Sie bei unseren Tanzabenden den Wanderparkplatz oder den großen Parkplatz am Bahnhofweg zu benutzen. Bitte keine Privatparkplätze zustellen. Vielen Dank.

Kontakt

Für Reservierungen oder weitere Informationen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.  
Bei Fragen und Wünschen sind wir auch persönlich telefonisch für Sie da.

Ihre Nachricht an uns:

Ihre Nachricht an uns:

 Wir freuen uns auf Ihren Besuch und verwöhnen Sie!